Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Der Foehn hat heute zwar das schöne Wetter gebracht, aber zugleich die Touren am Fluela ziemlich ramponiert. Der Strasse nach und die ersten Haenge hinauf hat der Wind sehr stark geblasen. Im Gipfelbereich dann wenig, was eine huebsche Gipfelrast sowie einigermassen vernuenftige 200 Hoehenmeter Abfahrt brachte. Darunter bis zum Auto dann Bruchharsch.
Einige Rutsche des Neuschnees vom Sonntag sichtbar. Kleine Verfrachtungen.
Braucht entweder sonnige Tage (die sind nicht in Buchelis Plan) oder dann Neuschnee ohne Wind (hoffen wir es mal...) Ich kann mir nicht vorstellen, dass die anderen Touren am Fluela heute deutlich besser waren. Schnee hat es aber noch lange genug :-)
Trotz maessigem Abfahrtsgenuss eine huebsche Tour.
Fotos folgen
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 17.04.2012, 15:56Aufrufe: 2133 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Baslersch Chopf (2629m)

Tschuggen - via Tälli - Gulerigen Furgga auf den Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte