Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.06.2012

Eiger (3970m): Westflanke

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Aufstieg:
Unterm Serac: Bis man ausser Gefahr auf Serac Höhe stand, war der Schnee durchfeuchtet und nicht tragfähig (ausser auf den Lawinenkegeln und in den Lawinenbahnen, diese führen aber direkt mitten unterm Serac). Wir konnten gut links hoch. Auf der oberen Felzband war eine halb gebildete dünne Eisschicht. Wahrscheindlich bildet sie sich über Nacht. Sonst muss man rechts noch mehr unterm Serac abweichen.

Nachher herschten im Aufstieg perfekte Verhältnisse.

Abfahrt: Die steilste Passage taute nicht auf, war hart aber nicht eisig. Nachher super Sulz bis zur Serac Höhe.

Unterm Serac: wir müssten ganz links (Abfahrt) abweichen und einen Weg suchen. Es sind recht tiefe Lawinenbahnen, die sich mühsam queren lassen und deshalb kann man kaum mitten durch fahren.
keine
Biwak auf 2550m. +7 Grad um 4h früh... Starteten um 4h30 und waren oben um 9h30. Das war trotz den vorausgesagten hochen Temperaturen zu früh. Es bliess ein mässiger Westwind. Wir warteten 2 Stunden auf dem Gipfel. Oberer Teil taute sowieso nicht auf und unterm Serac war es dann zu weich.
http://www.youtube.com/watch?v=QI2uFKRRPsg&feature=youtu.be
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 24.06.2012, 12:54Aufrufe: 8620 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Eiger (3970m)

Westflanke

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S

1650 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte