Menu öffnen Profil öffnen
HochtourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3740m
«Alter Neuschnee» ab dem Anungletscher. Im Aufstieg bis auf den Gipfel hart gefroren (griffig). Felsen auf dem Grat zum Teil heikel zum Klettern (Pulver auf der Schattenseite). Im Abstieg im oberen Teil Sulzschnee, im unteren Teil Schnee weich.
Auf der Route keine.
Schon bald mit den Skis?
Wir starteten um 4.30 Uhr auf der Fafleralp und benötigten sechs Stunden bis auf den «Ostgipfel». Recht viel Zeit benötigten wir auf dem Gratstück mit den Felsen (Pulver im Schatten, keine Spur). Der Grat zum Westgipfel erschien uns - wie im SAC-Führer beschrieben – «sehr schmal» und zu anspruchsvoll für uns. So liessen wir es beim ersten Gipfel, der nur wenige Meter weniger hoch ist als der Hauptgipfel, bleiben. Das hat sich im Abstieg (Start auf dem Gipfel um 11.30 Uhr) bezahlt gemacht, da der Schnee sonst vielleicht zu weich gewesen wäre. Das war wohl die letzte Hochtour dieses Jahres. Ein wahrhaft toller Abschluss!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.05.2013, 20:33Aufrufe: 7128 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Grosshorn (3754m)

Von der Anenhütte über den Südgrat

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS

1396 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte