Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.12.2012

Birehubel (1850m): Ueber Birehütte

SchneeschuhtourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Wechselnde Schneearten. Teilweise hartgefrorener Schnee, infolge des Regens. Aber auch frischer Pulverschnee, und Windverfrachtungen. In der Nacht auf Sonntag, 16.12.2012 hat hier oben nicht mehr geregnet.
Einige alte Nassschnee-Rutsche Nordseitig von der Bire gegen die Gantrisch-Strasse.
Kann immer gemacht werden. Diese Tour ist ein ideales Ausweichziel, das auch bei Lawinenstufe 4 gegangen werden kann. ( Bei richtiger Routenwahl ) Bei den zu erwartenden Niederschlägen ist Vorsicht geboten. Da der frische Schnee sich sehr schlecht mit dem glasigen, hartgefrorenen Schnee darunter binden wird...
Ich Danke meiner 12 jährigen Tochter Sarah Elena für den schönen Tag. Die Jugend ist unsere Zukunft. Fördern wir Sie.
Nach uns waren nur noch zwei Alleingänger, ein Schneeschuh-Wanderer, und ein Skitouren-Geher
unterwegs. Danke für die interessanten Gespräche.

Der Wetterbericht hat wohl fast alle vor Touren abgehalten. Hier sind sonst am Sonntag Hunderte
Wintersportler unterwegs. Egal wie hoch, wie schwierig. Hauptsache draussen in den Bergen unterwegs sein.

Ich danke meiner Tochter Sarah Elena für den schönen Tourentag.
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten, und ein gutes neues 2013 mit vielen schönen Touren.

Grüsse von
Sarah Elena und Raphael Wellig

www.raphaelwellig.ch
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.05.2015, 09:07Aufrufe: 3407 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Birehubel (1850m)

Ueber Birehütte

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 1

300 hm

1.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte