Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Wir sind in Solliat-Golisse ausgestiegen und haben eine durchgehende Schneedecke erst ab ca. 1150 vorgefunden. Darüber hat es genug Schnee, um keine Steine zu erwischen.
Sowohl für den Aufstieg als auch für den Abstieg können diverse Varianten gewählt werden. Die Orientierung im Gelände kann teilweise nicht ganz einfach sein, da das Gelände leichte Stufen und immer wieder flache Böden enthält. Zusätzlich bewegt man sich zwischen dichtem Wald und den typisch jurassischen Waldweiden. Es sind also hauptsächlich Fichten vorhanden. Das Gelände und die Bäume erlauben also keine Sicht in die Weite. Man muss immer wieder die Karte zur Hand nehmen, um sicher zu gehen, dass die Lichtung durchgehend ist und nicht im Dickicht endet.
Bei der Abfahrt lohnt es sich den Skilift bei L'Orient anzupeilen, da dort am ehesten noch Schnee bis unten vorhanden ist. Bei uns war dies der Fall.
Schnee nötig.
Einsame Tour - unsere erste Jura-Skitour überhaupt! Weit und breit keine Skifahrer. Ab und zu trifft man auf Schneeschuh- oder Langlaufspuren.
Es hat zwei SAC-Hütten in der Gegend (westlich, gegen den Col du Marchairuz). Aber ein Biwak direkt unterhalb des Mont Tendre mit Sicht von Villeneuve bis Genf, vom Mont Blanc bis zum Chasseral hat auch etwas für sich...
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.01.2013, 20:03Aufrufe: 2541 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mont Tendre (1679m)

Le Sentier - Petit Croset - Mont Tendre

Alle Routendetails ansehen

Skitour

660 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte