Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.01.2013

Chüebodenhorn (3070m): Von All'Acqua

SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Nass
Von All Acqua auf guter, breitgetretener Spur zur Capanna Piansecco. Unterschiedlicher, windgeprägter Schnee im Aufstieg zum Gerenpass. In der Gipfelflanke zum Chüebodenhorn nahmen die Windböen mächtig zu, der Schnee wurde zu unzähligen Triebschneenestern zusammengetrieben. Die ganze Westflanke ist noch schlecht eingeschneit und mit Felsbrocken übersät. Phanastische Fernsicht trotz Schleierwolken auf dem Chüebodenhorn. Wir waren zu dritt auf dem Gipfel. Die Abfahrt zum Gerenpass sehr wellig und holperig. Ab dem Pass zur Piansecco Hütte fanden sich neben allen möglichen Arten des begehrten Weiss, auch noch pulvrige Passagen. (Bei Gespür für Schnee und Routenwahl) Durch das Tal des Ri dell Acqua, auf verfahrenem Nassschnee, zur Nufenpass Strasse bei All Acqua zurück.
Die Gipfelflanke zur Zeit eher etwas für Aufstiegsorientierte
Capanna Piansecco bewartet. Viele Schneeschuhläufer besuchten die Hütte
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 13.09.2023, 07:52Aufrufe: 3739 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Chüebodenhorn (3070m)

Von All'Acqua

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1456 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte