Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
heute morgen mit dem auto auf abenteurlichem strassenzustand (4x4 zwingend) in die rosenlaui gefahren.

bis auf die moräne unter dem couloir (biwak) war gespurt, ab da spurte unsere gruppe auf den gipfel.

gletschertraverse gut eingeschneit (sah auch schon anders aus!!) und beni fand den weg auf anhieb durchs labyrinth.

schnee mehrheitlich herrlich puderig auf harter unterlage. gipfelhang gut zu gehen, wenige harte stellen - rest trittschnee.

abfahrt bis zurück zum auto möglich :)
unterwegs mit:
beni r., beni b. & steffi

leider war in der abfahrt von den heliskiern schon viel zerfahren :( :(

ein solo-dude (ohne jede gletscherausrüstung) war unterwegs.. ob diese gletscher ohne seil angegangen werden können, muss jeder selber wissen. aber in der abfahrt sich dann an eine gruppe heften, um wohl auf hilfe zu zählen?! nicht nett..
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 16.03.2013, 18:29Aufrufe: 4997 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Wetterhorn (3692m)

ab Rosenlaui (Tagestour)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte