Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.03.2013

Gaishorn (2247m): Gaiseck Westflanke

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Im großen Gaishorn Nordhang lag bester gut gesetzter Pulverschnee. Bei unserer westseitigen Abfahrt dagegen lag der gesetzte Neuschnee auf einer sehr harten Unterlage und gleitete darauf sehr leicht ab, was zu großen Schneerutschen führte.
westseitig mehrere auch größere oberflächliche Schneerutsche auf harter Unterlage.
Noch länger fahrbar. Wobei sich natürlich um diese Jahrezeit die Schneebeschaffenheit in einer Westflanke schnell ändern kann.
Die Tour wurde als kurze „After-Work-Steilabfahrt“ durchgeführt;-) Start in Tannheim gegen 14 Uhr, zurück am Auto in Tannheim um 18 Uhr.

Tourenbericht, viele Bilder und weitere Infos zum Gaiseck-Westflanke bei www.rocksports.de unter:

http://www.rocksports.de/forum/showthread.php?tid=815
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 29.03.2013, 14:33Aufrufe: 2256 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Alpenvereinskarte BY5 (1:25k)"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Gaishorn (2247m)

Gaiseck Westflanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte