Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Wir sind von der Fridolinshütte aus gestartet.

Bis zum Gipfel problemlos, oben schöner Sulz.
Geniale Aussicht!!!

Es sind verdächtig viele Lawinen gesichtet worden. Es donnerte bei der Abfahrt 2-3 Mal sehr stark. Um 13:00 Uhr, kurz vor der Schneerus, donnerte ein grosser Rutsch vor uns in Richtung Bifertenfirn zum 2. Gletscherbruch (zwischen 1 & 2ten Bletscherbruch). Wo wir in der Schneerus waren, donnerte vor uns, also in Richtung 1. Gletscherbruch, einen 2ten Rutsch. 3 Minuten nachdem wir aus der Schneerus raus kamen, donnerte in der Schneerus selber, also von der mitte der Schneerus (von unten rechts gesehen), einen weiteren Rutsch.

Einer meiner prekärsten Abfahrten was Lawinen anbelangt.

Spätestens vor 12:00 Uhr die Abfahrt hinter sich bringen!
Wer länger oben verweilen möchte, unbedingt noch früher starten.

Wir sind bis Tierfed gefahren, bis zum Tunnel hat es noch Schnee, danach ist laufen angesagt.
Solang es warm bleibt wird es wohl noch einige Tage dauern, bis das Meiste entladen ist.

Bei der Schneerus war hinter uns noch ein tapferer Herr alleine unterwegs. Wir haben uns oben getroffen. Nach der Schneerus haben wir gewartet bis er es heil überstanden hat.
Danke für das Schöne Treffen oben!
Letzte Änderung: 17.04.2013, 10:11Aufrufe: 4919 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Tödi (3614m)

Ab Tierfehd über Fridolinshütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte