Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.07.2013

Eiger (3970m): Westflanke

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3650m
Fast kein Schnee mehr. Vom Eigergletscher bis Rotstock Schneefrei, ab da hätte es genügent Schnee aber leider nur noch Lawinenschnee, ab Eisabbruch wäre der Schnee fahrbar gewehsen aber leider gerade unterhalb des Eisabruches Wassereis und ein kleiner Wasserfall beim Aufstieg kein problem aber für die Abfahrt kein genuss.
Oberhalb Eisabbruch gemäss Speedflyer harter Schnee und nur mit Frontzagen zu begehen, für Abfahrt sei vorsicht geboten.
Nur alte Lawinenabgänge
Zu Fuss sicher perfekt aber für mit Ski nicht mehr zu empfehlen. oder man hat wie der Kollege einen Speedflyer dabei.
Kollege aus Diablerts, fur vom Gipfel bis oberhalb Eisabbruch und machte einen Satz mit Speedflyer hinaus, 5 Min später landete er im Eigergletscher auf der Moräne

Fazit dieses Projektes der Sommer ist angekommen,werde das nächstes Jahr früher einplanen.
Das war für mich die letzte Skitour dieser Saison, jetzt geht es weiter mit Hochtouren oder Klettertouren.
Danke an Team Senggihang und Danke Michu für die Geduld. Skitouren? Klettern?
Danke nochmals für eures Vertrauen die meine Berichte lesen und mir es mit einem Stern bestädigen, Danke.
Guten Sommer und schönen Herbst an alle Berggänger und Kamaraden/in
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.07.2013, 20:01Aufrufe: 5944 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Eiger (3970m)

Westflanke

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S

1650 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte