Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
5 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1970m
Massiver Sturm plus Böen (geschätzt bis ca. 70km/h) aus ca. Süd-West + lokal drehend.
Am Umkehrpunkt (Fuß des Steilhangs) auf 1970m faktisch WhiteOut.
Große Schneeverfrachtungen in Rinnen/Mulden

Ca. 5-10 cm Neuschnee auf 1100m seit gestern (08.02.14)
wie immer: Wetter- & Lawinenlageberichte studieren. Nach diesem Sturm gilt es ganz besonders Triebschneeablagerungen in Rinnen/Mulden und kammnah zu beachten - gilt fürs gesamte Gebiet, alos auch fürn normalerweise eher harmlosen Ponten
Verhältniise im krassen Gegensatz zu Traumbedingungen vom Vortag (08.02.14)
--> www.bergtour.ch/gipfelbuch/detail/id/64299

Relativ viele Leute am Berg. Einige spurten hoch bis zum Gaiseck .... bei diesen Bedingungen eher grenzwertig.
Die Mehrzahl aber brach aber auf knapp 2000m ab und suchte den Weg ins sichere Tal
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 09.02.2014, 17:31Aufrufe: 2792 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Alpenvereinskarte BY5 (1:25k)"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Gaishorn (2247m)

Tannheim (Parkplatz West) - Älple - Gaiseck - Gipfel - direkte Gipfelrinne - Älple - Startpunkt

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte