Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.03.2014

Chüebodenhorn (3070m): Von All'Acqua

SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Start um 6.20 Uhr bei leichtem Nordföhn in All Acqua, entlang dem Hüttenweg bei einer breiten Spur, vorbei an der Pianesccohütte, dann leicht rutschige Spur mit stärkerem Nordwind in Richtung
Gerenpass, ab Gerenpass dann leichte Nebelschwanden bis zum Gipfel. Aufstieg heute mit Ski bis wenige Meter unterhalb Gipfel möglich ,
auf dem Gipfel begrüsste uns ein stürmischer Wind, aber er brachte uns nicht aus der Ruhe,
suchten Deckung unter einem grossen Stein.
Wollten dann noch mit Ski NE Flanke Canale della Dama abfahren und den Pizzo Rotondo besuchen aber die Verhältnisse waren zu schlecht. Abfahrt war heute nich so der Hit, sehr ruppig noch Hartgefroren mit sehr vielen Spuren von den Vortagen, ab Hütte dann leicht besser zufahren, als wir wieder beim Auto waren wurde das Wetter wieder gut, waren heute 2-3 Std. zu früh gestartet.
Keine neuen Lawinen , viele ältere Lawinen gesichtet im Gebiet.
Wird sicher schnell wieder gut werden. Das Bedretto ist ein Paradies für Skitourenfrecks wenn das Wetter mitspielt das war heute nicht der Fall. Waren heute sehr viele Leute unterwegs sicher 100 Autos in All Acqua parkiert. Das Chüebodenhorn gehört zu den Lepontinischen Alpen. Das Bedretto ist eine der Schneereichsten Gegenden der Schweiz, da kann man noch sehr lange auf Touren gehen.
Airolo Richtung Nufenpass bis All Acqua.
Alternativ Gipfelziele sind Pizzo Rotondo, Pne di Manio, Marchhorn, Helgenhorn, Basodino, Cristallina, und noch viele andere.

Bei guter Sichtweite sind 23 Viertausender erkennbar, heute habe ich nur 3 gesehen.


Die Fotos der Tour
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 16.03.2014, 11:45Aufrufe: 3135 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Chüebodenhorn (3070m)

Von All'Acqua

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte