Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.05.2014

Eiger (3970m): Westflanke

SkitourAusgezeichneter Eintrag
4 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2970m
Schnee gefroren, Hauptlawine unten, entsprechend etwas mühsamer Lawinenkegel im Aufstieg. Beginn Fussaufstieg guter Trittschnee.
Abbruch auf ca. 2970m wegen Eislawine.
Siehe oben und Fotos, heute alles recht in Bewegung.
Kältere Tage abwarten, dann wohl etwas sicherer. However: die Route ist objektiv gefährlich, da man, auch wenn man sich ganz links hält, irgendwann zwangsläufig unter dem Bruch ist, wenn dann etwas kommt, gibt es keine Exit-Option. Kann 100x gut gehen und dann einmal nicht, Seracs haben keinen Fahrplan. Risiko muss jeder(r) selbst für sich entscheiden.
Ein besonderer Dank gilt heute der Schutzengelkolonie, die uns nicht im Stich gelassen hat, big thanks nach oben. Man hörte nur ein Grollen und dann die Eislawine, die sich im Zeitlupentempo auf einen zubewegte, und wir uns so schnell wie möglich versuchten aus der Fallinie zu bringen und dann in Deckung gingen und nur den Staub der Lawine abbekamen. 20-30 Minuten später hätte es diese Exitoption nicht mehr gegegeben, das ist schon etwas ernüchternd.
Wir fuhren dann ab und gingen noch entspannt aufs Lauberhorn.
Danke an Lili, Raphael und Benu für den schönen Tourentag, wir haben dann noch das Beste daraus gemacht;-).
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 20.05.2014, 16:17Aufrufe: 9308 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Eiger (3970m)

Westflanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte