Schesaplana (2965m)11.05.2025
Mal endlich wieder ein (von oben) trockener Tag. Meteo passte mal wieder nicht - das war aber gut so - kein Gewitter, kein Regen am Nachmittag.
Vorallem in 2ter Hälfte der langen Traverse zwischen Carschina- und Schesplanahütte tw. sehr schlammig mit tiefen Kuhtrittlöchern.
Generell denke ich kann man selbst bei trockeneren Verhältnissen nicht von Singletrailorgien (gem. Vital Eggenberger) reden, da zu flach, zu viele Rauf-Runter und doch einiges Verblocktes im Bergauf und tiefe Kuhtrittlöcher.
Kein Vergleich mit den echten Singletrails wie in den französischen Alpen (Queyras & Co.).
Spaßfaktor ist aktuell eingeschränkt.
Landschaftlich aber sehr schön!
Vorallem in 2ter Hälfte der langen Traverse zwischen Carschina- und Schesplanahütte tw. sehr schlammig mit tiefen Kuhtrittlöchern.
Generell denke ich kann man selbst bei trockeneren Verhältnissen nicht von Singletrailorgien (gem. Vital Eggenberger) reden, da zu flach, zu viele Rauf-Runter und doch einiges Verblocktes im Bergauf und tiefe Kuhtrittlöcher.
Kein Vergleich mit den echten Singletrails wie in den französischen Alpen (Queyras & Co.).
Spaßfaktor ist aktuell eingeschränkt.
Landschaftlich aber sehr schön!
Möchte ausdrücklich abraten die Tour bei noch feuchteren Verhältnissen zu absolvieren.
Na, wenn das nun Nasse eintrocknet wird's sehr holprig ... besser fahrbar?
Bestens für Anreise mit Bahn geeignet.
Letzte Änderung: 12.08.2014, 19:40Aufrufe: 4358 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
MTB Rätikon/Prättigauer Höhenweg (2235m)
Küblis-Putz-Pany-Bova-Bärgli-Carschinahütte-Schesaplana Hütte-Seewis-Grüsch
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte