Menu öffnen Profil öffnen
Bike
2 Personen
Hauptziel erreicht
Einfach nur kaiserlich!
Traumhaftes Herbstwetter!

Bis auf Region Alp Flix keine Leute!
In Hauptsaison wohl eher zu meiden, da wohl Menschenscharen.
Mit bereits stattgefundenem Wetterwechsel wohl sehr matschig
Wir waren 2 Tage in Savognin.
Bericht zur Klettersteigtour zum Piz Mitgel am So. 19.10.14 :
http://bergtour.ch/gipfelbuch/eintrag/id/68738
Wir nahmen Basislager im Hotel Bela Riva (ww.bela-riva.ch).
Ist nett, für schweizer Verhältnisse eher günstig, gute Pizza, gute Lage (weg von sehr viel befahrener Hauptsrasse) & bietet umfangreiches Frühstücksbuffet.

Ausgiebige Rast auf Sonnenterasse des Berghaus Piz Platta (www.flix.ch).
Zum Übernachten recht kostenintensiv.

Für "Hänger"-Fahrer mit Bambini dürfte Rauf-Runter ab Rona zur Alp Flix über den Römerweg gut machbar sein.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.10.2014, 15:26Aufrufe: 2134 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Vital Eggenberger "Mountainbike-Erlebnis Graubünden", 2.Auflage 2000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

MTB Alp Flix (ab Savognin) (2005m)

Savogin - Proschen - Alp digl Plaz - Plang da Cruosch - Alp Flix (Berghaus Piz Platta) - Römerweg (Pale Radona - Crap) - Rona - Fanc - Savognin

Alle Routendetails ansehen

Bike

mittel

1300 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte