Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Kaiserwetter: keine Wolke, absolut windstill.
Schnee: Pulver von All'Acqua bis unterhalb Passo San Giacomo, dann zunehmend durch Wind bearbeitet. Couloir Kastellücke z.T. hart (Harscheisen hilfreich, aber nicht zwingend). Abfahrt bis ca 2550 m in gutem Schnee. Aufstieg auf dem Gletscher Pulver mit Winddeckel. Basodino Gletscher stark windbearbeitet (Zastrugis). Gletscher sehr gut eingeschneit: keine Spälte sichtbar (ausser unterhalb P. 2927, aber gut umgehbar). Gipfelhang Pickelhart: für den Aufstieg zum Gipfel sind Steigeisen und Eispickel unerlässlich.
Abfahrt: mässiger Genuss bis Passo San Giacomo. Von da bis All'Acqua guter Pulverschnee, zum Teil verfahren.
Mit den kommenden Niederschläge neu beurteilen. Hoffentlich fällt der neue Schnee ohne Wind: dann könnte es gut werden.
Besten Dank an die andere Seilschaft mit Sophie und Esther für die angenehmen Treffen auf dem Parcours.
Mit Start in All'Acqua um 7.30 Uhr, war es am Abend knapp (17.00 Uhr). Zum Glück werden die Tagen schnell länger...
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.02.2015, 22:12Aufrufe: 3612 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Basodino (3272m)

von All'Acqua über Ps. San Giacomo, Kastelllücke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte