Regitzer Spitz (1135m)19.04.2025
Verhältnisse vom 18.03.2015
Ringelspitz (3247m): Von Vättis über die Ringelspitzhütte und Südwandcouloir zum Gipfel
Wir sind am ersten Tag auf die Ringelspitzhütte hochgestiegen. Haben uns dort selber versorgt, da die Hütte nicht bewartet war. Wir sind dann heute früh am morgen los (0500) und auf direktem Weg hoch zum Ringelspitz.
Von Vättis her muss man praktisch bis zum Kunkelpass per Fuss hochsteigen. Ab dann auf dem Sommerweg - mit einigen Tragpassagen - ohne Probleme bis zur Hütte.
Couloir ist noch gut machbar; wenn die Temperaturen aber länger so hoch bleiben, könnten es in einigen Tagen schwierig werden.
Von Vättis her muss man praktisch bis zum Kunkelpass per Fuss hochsteigen. Ab dann auf dem Sommerweg - mit einigen Tragpassagen - ohne Probleme bis zur Hütte.
Couloir ist noch gut machbar; wenn die Temperaturen aber länger so hoch bleiben, könnten es in einigen Tagen schwierig werden.
Letzte Änderung: 18.03.2015, 21:50Aufrufe: 4226 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Ringelspitz (3247m)
Von Vättis über die Ringelspitzhütte und Südwandcouloir zum Gipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte