Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.06.2015

Lenzspitze (4294m): NO Wand

SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Wand hat Top Verhältnisse. Bisschen Blankeis im rechten oberen Wandteil, gut umfahrbar. Wegen der starken Sonne ist der Schnee in der konkaven Wand recht unterschiedlich. rechter Wandteil schon um 8 sehr weich. Linker Wandteil wesentlich härter. Man kann sich seine Line aber gut aussuchen. Bergschrund ist gross. Ca 1m breit und die Lippe 1-1.5m hoch.bald ein seriöses Problem. Brücke jeweils ganz link und ganz rechts. Wir sind rechts rüber, was gut geht, allerdings bekommt dieser Teil früh starke Sonne. Etwas heikle Querung über dem Schrund in bodenlosem Schnee. Bei der Abfahrt kann man den Schrund eigentlich überall droppen.
Aufstieg zur Mischabelhütte trocken und gut mit Turnschuhen möglich.
Abfahrt über Fallgletscher bis 2600 möglich, ein paar Engstellen und Steinkontakte. Allerdings schon um 9 viel zu weich an den steilen Stellen dadurch etwas heikel.
Bei diesen Temperaturen sollte man die Abfahrt eher vor 8 beginnen. Unten wahrscheinlich trotzdem zu spät.
Diverse Nassschneerutsche auf dem Fallgletscher ausgelöst.
Wand bleibt noch gut. Bergschrund wird problematisch. Unten raus wirds halt Sommer.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.06.2015, 18:14Aufrufe: 6123 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Lenzspitze (4294m)

NO Wand

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte