Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Es hat sehr wenig geschneit. Die 4 bis 10 cm bilden aber eine rutschige Angelegenheit. Der Aufstieg war dementsprechend mühsam, aber mit Harsteisen machbar.

Frühstücksplatz ist klar die Schlüsselstelle. Ich habe die obere (normale Route gespurt und zu Fuss ausgetreten. Einiges an Triebschnee musste weggeschafft werden! War mühsam. Es hat derart wenig Schnee, dass die Felsen noch herausragen. Schaufeln bringt wenig, weil ein Fels im Weg ist und "überklettert" werden muss. Nach 30 Min. Wühlen war ich dann durch. Die Abfahrt bei dieser Schlüsselstelle ging mit hüpfen und halten und rutschen irgendwie. Wer nicht sicher auf den Ski's steht, sollte unbedingt zu Fuss die Passage Durchschreiten.

der oberste ⅓ ist schön zu fahren, dann wird es immer mühsamer. Abfahrt direkt in Richtung Lift (also von oben gesehen nach Frühstücksplatz rechts) war nicht lohnend.
Merci an den "Belper" für die Begleitung. Daniela du hast wenig verpasst!
Letzte Änderung: 01.01.2016, 19:11Aufrufe: 3092 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Grossstrubel (3243m)

Bergstation Engstligenalp über Strubelgletscher/ Früestückplatz

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte