Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Heute top Verhältnisse, darum gleich zweimal hochgestiegen. Knöchel- bis knietiefer Pulver, an der oststeite von der Sonne schon etwas feuchter werdend. Bei der unteren Gantrischhütte windstill aber auf dem Gipfel böiger Südwind, der die Aufstiegsspur und die Abfahrtsspuren im oberen Teil vorweg mit Triebschnee füllte. Auch auf den Gipfeln Gantrisch, Bürglen usw. grosse Triebschneeverfrachtungen. Vier Boarder bzw. Skifahrer haben bis zum Mittag auch die Bürglen Nordflanke befahren. Eine Tourenfahrerin berichtete uns, dass die Bürglen Südflanke bereits etwas gedeckelt gewesen sei und vom Morgetepass ins Chummli so viel Schnee lag, dass frau in der Aufstiegsspur abgefahren sei..
Lockerschneerutsch in der Bürglen Nordflanke ausgelöst von den abfahrenden Personen.
Mit der Wärme wird der Schnee pappiger. Die Nordseiten werden pulvrig bleiben, aber aufgepasst auf die Triebschnee beladenen Hänge.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 09.03.2016, 16:40Aufrufe: 1921 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Birehubel (1850m)

Normalroute ab Untere Gantischhütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

350 hm

1.0 h

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte