Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.03.2016

Piz Tasna (3179m): Über Skigebiet Scuol

SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Traumwetter, wolkenlos. Guter Trittschnee am sehr steilen Gipfelhang, Steigeisen hilfreich aber heute kein muss. Wir haben die Ski auf den Gipfel getragen und sind direkt die steilen Nordwesthänge hinuntergefahren und dann talauswärts flach zur Heidelbergerhütte. Sehr wenig Schnee im Gipfelbereich, viele Steine. Dort mussten wir die Ski z.T. hinuntertragen. Danach eine Passage mit herrlichem Pulver, dann bis zur Heidelbergerhütte sehr unterschiedliche Schneeverhältnisse von Pulver über Hartschnee und Bruchharscht.
nichts beobachtet
Wird vorläufig gleich bleiben. Da die gesamte Abfahrt Nordhänge sind, wird es noch lange dauern bis es hier Sulzschnee gibt.
Tourenkarte bei den Bergbahnen Scuol kostet 47 CHF, wenn man die Karte bis 11 Uhr oben beim Skilift Champatsch zurück gibt, werden 15 CHF zurückerstattet.
Sehr gute(hotelmässige) Bewirtung in der Heidelbergerhütte. Es gibt Zimmer und Lager. Die Hütte gehört dem Deutschen Alpenverein, liegt auf Schweizer Boden und wird von Österreichern bewirtet.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 18.03.2016, 23:45Aufrufe: 2257 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Tasna (3179m)

Über Skigebiet Scuol

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte