Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Beste Bedingungen im Aufstieg, lausiger Schnee bei der Abfahrt, aber immerhin meistens tragender Deckel zum Fahren. Unten gut Schnee man kann immer noch direkt vom Tierfehd ablaufen mit den Skiern. Oben sehr wenig Schnee, Gletscherbruch nicht begehbar, oder habe wenigstens keine Spuren gesehen. Auf- und Abstieg wird durch die Schneerus gemacht. Im Aufstieg guter Trittschnee, Steigeisen von Vorteil. Abfahrt etwas heikler als auch schon. Die Rus hat eine sehr schmale und heikle Engstelle und ist teils griffig aber auch hart zu fahren. Oben nach der Schneerus Gletscher relativ gut eingeschneit, aber wie gesagt hat trotzdem wenig Schnee. Sind einige als Tagestour aufgestiegen, einiges los am Berg, auch viele Tourengänger von der Hütte her unterwegs.
keine
Bleibt noch weiter gut. Je nach Wärme schmilzt der Schnee unten langsam weg.
Sind um 4:15 bei 0° vom Tierfehd los. Ideal mit Skiern ablaufen, teilweise glasig zum laufen. Tolles Morgenrot oberhalb der Tentiwang am Tödi. Immer wieder eindrücklich dieser Gipfelstock anzuschauen. Unterer Gletscherbruch ganz links hoch gelaufen auf harter aber gutgehbarer Spur. Dann durch die fast blanken unteren Brüche zur Schneerus gequert. Steigeisen montiert und in gutem Trittschnee den oberen Bruch durch die Rus umgangen. Nun weiter problemlos in den sonnigen Morgen zum Tödi aufgestiegen. Sehr warm und windstill. Ein grandioses Rundumpanorama begrüsst uns an diesem tollen Gipfel. Keine Wolke weit und breit, Aussicht vom Ortler, über Bernina, bis Monte Rosa, Finsteraarhorn und wieder zurück zum Vreneli. Nach einer Pause machen wir uns wieder an die Abfahrt. Bis zur Schneerus meistens gedeckelt, tragend fahrbar. Abfahrt durch die Rus etwas heikel, vor allem zuunterst bei der Engstelle, aber machbar. Teils wurde abgefahren, abgerutscht, teils zu Fuss abgestiegen. Danach weiter harter Deckel bis in die Tentiwang. Weiter unten ruppig bis Hinter Sand. Hier noch einmal eine grosse Pause gemacht und danach angenehm mit Skiern bis hinunter zum Parkplatz gefahren. Man soll ja mit Superlativen nicht übertreiben, aber dieser Gipfel, dann noch als Tagestour und bei solchem Wetter, dann ist das einfach eine absolute Supertour für mich!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 21.03.2016, 19:45Aufrufe: 4824 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Tödi (3614m)

Ab Tierfehd über Fridolinshütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S

2900 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte