Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Fantastischer Frühlingstag, morgens in südlich und westlich orientierten Hängen überfrorener Firn, der dann nachmittags zur Abfahrt unterhalb von 2200 m zu wunderbarem Firn wurde. An ganz wenigen Stellen hätten sich Harscheisen gut gemacht, wir haben sie im Rucksack behalten, ging auch so ganz OK. Herrlicher Pulverschnee oberhalb von 2200m und im Bereich des Badus auch fast unverspurt. Abfahrt nach Tschamut grossartig und noch genügend Platz für eigene Lines. Gipfelaufbau des Badus sehr gut eingeschneit und ohne Steigeisen gut machbar.
In Südlagen über 30° Steilheit unterhalb von 2300m, vor allem wenn Hänge felsdurchsetzt sind, kommen teils Nassschneerutsche bis und mit Erde. Insbesondere ist uns das an den Südhängen des Calmut oberhalb des Oberalps aufgefallen, wo viele Freeride-Skispuren vom Lift mitten durch die Gefahrenzone ziehen!
Tour sollte bis zum Wetterwechsel vom Karfreitag gut bleiben.
Sehr nette Leute getroffen heute, scheint ein Gebiet für Entspannte zu sein ;-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.03.2016, 18:17Aufrufe: 2682 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Badus (2928m)

Oberalppass-Route zum Pazolastock-Martschallücke-Badus

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte