Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.03.2016

Gustispitz (2074m): Ab Wasserscheide

SkitourSehr guter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Wenn man bedenkt, dass eine Front die andere jagt...gar nicht so schlecht. Aber alles der Reihe nach: Abmarsch beim Parkplatz auf der Wasserscheide bei horizontalem Schneefall, kurz darauf nur noch teilweise böiger Wind. Traversierung nach Obernünenen wegen Ausrutschgefahr auf die Überschreitung des vorgelagerten Hügels verlegt. Danach bis zum Skidepot ohne grössere Schwierigkeiten. Vieles ist jedoch windbearbeitet. Traversierung zum Gipfel problemlos (gute Spur) und nur noch schwachwindig.
Die Abfahrt war dann gar nicht so schlecht zu fahren. Oben noch etwas hingewehter Pulver, dann immer feuchter und am Schluss gut zu fahrender Nassschnee.
Keine frischen. Nur eine Altlawine an der Ostflanke des Girisberg.
Kann noch eine Weile gemacht werden
Die Chrummfadenflue ist eine sehr lohnende Tour. Mit einem kurzen aber schönen, felsigen Schlussteil. Wir haben die Abfahrt über Gustiberg, Oberwirtnere bis zur Tschingelhütte gemacht. Hier links über den Bach, anfellen und Aufsteigen zur Wasserscheide(wir waren einen Tag zu spät für den Skilift - Saisonende 28.03.2016)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.03.2016, 21:27Aufrufe: 3447 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gustispitz (2074m)

Ab Wasserscheide

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte