Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter EintragMit GPS-Track
2 Personen
Hauptziel erreicht
Start um 5:30 bei Milex 1860m. Nach 200 Meter Ski tragen, durchgängige Schneedecke. Die ersten 3/4 eine sehr schöne und gut begehbare Firndecke. Danach machte sich der Neuschnee bemerkbar und ein Bruchharschdeckel begleitete uns im Aufstieg und Abfahrt die letzten Meter. Aufstieg durchgängig mit mehr als ausreichend Schnee im Gebiet. Letzte Gipfelmeter nach Skidepot ohne Probleme im guten Trittschnee.
Abfahrt dann unten schon sehr weich, insbesondere die Osthänge mit Morgensonne.
Wir morgen sicher noch extrem gut machbar sein. Danach wird unten die Tragepassage etwas länger, aber ich denke 2-3 Wochen lohnt es sich noch. Oben raus mehr als genug Schnee.
Eine tolle, eindrückliche Tour. Heute, an diesem herrlichen Tag war niemand ausser uns auf diesen tollen, abwechslungsreichen und schönen Berg unterwegs. Wahrscheinlich war die halbe Skitourenwelt am offenen Gotthard Pass unterwegs.
Heute, ein ganz schöner, ruhiger Skitourenberg mit tollen Ausblicken und Eindrücken.
Wer den Badus noch (mal) machen will, dem bietet sich jetzt die Gelegenheit. Sher gute Frühjahrs-Verhältnisse , wenig los, man kann den Aufstieg und Abstieg richtig geniessen. Harscheisen nicht vergessen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 21.05.2016, 13:59Aufrufe: 3228 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Badus (2928m)

Oberalppass - Plidutscha (Maighelshüttenweg) - Tomasee - Badus

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte