Rimpfischhorn (4199m)04.05.2025
Verhältnisse vom 15.07.2016
Brunegghorn (3838m): Nordostwand
Auf Brunegggletscher bereits 10 -15cm Pulver gehabt, Abberggletscher teils mehr, oftmals stark windverfrachtet!
Übergang Bruneggjoch problemlos machbar.
Es war sehr kalt am Freitag, 15. Juli. Neuschnee ist von den Tagen direkt davor.
Gletscher gut eingeschneit.
Wand selber bis zum Bergschrund teils recht viel Triebschnee, teils mehr als 50cm.
Bergschrund links von der Mitte überquert, es hat ein paar Stellen wo er passierbar ist. Wand wird direkt nach dem Bergschrund steil. Haben in der Wand nur mit Ständen gesichert, nach 30-40cm graben findet man Eis.
Rechter Wandteil deutlich stärker ausgearpert als auf der Karte, oberer Wandteil ebenso. Wir sind nicht auf dem Gipfel ausgestiegen, aufgrund des Neuschnees oben im Fels und fehlender Sicherungsmöglichkeit. Abstieg dann problemlos durch die Wand selbst.
Der N-O-Grat ist sehr bröckelig.
Übergang Bruneggjoch problemlos machbar.
Es war sehr kalt am Freitag, 15. Juli. Neuschnee ist von den Tagen direkt davor.
Gletscher gut eingeschneit.
Wand selber bis zum Bergschrund teils recht viel Triebschnee, teils mehr als 50cm.
Bergschrund links von der Mitte überquert, es hat ein paar Stellen wo er passierbar ist. Wand wird direkt nach dem Bergschrund steil. Haben in der Wand nur mit Ständen gesichert, nach 30-40cm graben findet man Eis.
Rechter Wandteil deutlich stärker ausgearpert als auf der Karte, oberer Wandteil ebenso. Wir sind nicht auf dem Gipfel ausgestiegen, aufgrund des Neuschnees oben im Fels und fehlender Sicherungsmöglichkeit. Abstieg dann problemlos durch die Wand selbst.
Der N-O-Grat ist sehr bröckelig.
Wird sicher wieder besser, wenn der Schnee sich ein wenig gesetzt hat und ev. auch mit Blankeis gut machbar (Bergschrund könnte problematisch werden, bzw. weit links queren). Obere Wandteil wird wohl immer weiter ausarpern und zu einem Mixedprojekt werden.
Letzte Änderung: 17.07.2016, 00:16Aufrufe: 2466 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Brunegghorn (3838m)
Nordostwand
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte