Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
2 Personen
Hauptziel erreicht
Am Morgen auf dem Furkapass ca. 8°C, mässiger Wind, zum laufen jedoch ideal. Gletscher sind gut zu begehen mit Steigeisen, Aufstieg zu Pt. 2851 über die linke Seite sehr gut zu meistern. Die Schlüsselstelle ist einfach zu klettern oder kann bequem umgangen werden, einige Höhenmeter müssen aber in Kauf genommen werden. Den Rest zu Gipfel gut zu meistern. Gipfel mässiger Wind und immer mehr Wolkenfelder "Bisä" kommt und geht. Rückweg ab Gipfel in dichterem Nebel, ab Pt. 2851 wurde es sehr sonnig und auch wärmer. Am Nachmittag starke Bisä ufem Pass. Der Weg Richtung Tällistock zum Teil recht zerrissen, fraglich wie lange diese Wegführung so noch bleibt.
Bei den schönen Herbsttagen noch lange machbar
Hatte doch noch einige Berggänger ufem Gipfel oder in der Umgebung unterwegs
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.09.2016, 18:26Aufrufe: 2578 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gross Muttenhorn (3099m)

Ab Parkplatz Furkapass

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte