Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.09.2016

Fünffingerstöck (2994m): Westgrat

Klettertour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Ideale Verhältnisse. Im Zustieg sind die Schneefelder gut begehbar. Winzige Schneeflecken in der Route die aber - bis auf eine Stelle in der man leider Stand im Schnee machen muss - gut umgangen werden können. Im Abstieg sind Pickel und Steigeisen zwingend notwendig, da der Gletscher aper und steil ist. 2x60m Doppelseil haben sich für uns ausgezahlt, da wir so direkt gesichert über die recht morsch aussehenden Schneebrücken am Bergschrund abseilen konnten.
Wenn die Wetterlage so bleibt sehr gut.
Die Route wurde sanft saniert. Unserer Meinung nach sehr gut. Die Sanierung beschränkte sich überwiegend darauf einen Bohrhaken an einigen wenigen Ständen zu setzen. Im Routenverlauf gibt es nur vereinzelt Bohrhaken an Plattenstellen. Alles andere muss weiterhin selbst abgesichert werden und macht auch die Routenfindung (und das obwohl es ein Grat ist ;)) weiterhin anspruchsvoll. Ein starker Nachsteiger ist zwingend notwendig, da viele Gratstücke und Traversen kaum ausreichend gesichert werden können.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.09.2016, 11:50Aufrufe: 2836 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Fünffingerstöck (2994m)

Westgrat

Alle Routendetails ansehen

Klettertour

911 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte