Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel nicht erreicht
Auf der Engstligenalp liegt, wie überall, nur wenig Schnee. Nach ca. 500m Skitragen kann auf der verkürzten Loipe (genügend Schnee) in Richtung Ammertenspitz (wurde heute mehrfach bestiegen) mit Skis gegangen werden.

Der Schnee ist sehr unterschiedlich. Von Kristallweichschnee über windgepresst und zum Teil auch eisig hart. Bei geschickter Routenwahl kann man aber ein paar ordentliche Schwünge machen.

Beim Frühstücksplatz hat es wenig Schnee! Weichrutschig bis Windgepresst. Ohne Steigeisen habe ich entschieden vor dem Frühstücksplatz umzudrehen. Beim Frühstücksplatz ist zu 2/3 gespurt (obere Normalroute). Mit Steigeisen und Schaufeln kommt man sicher durch. Was danach kommt, habe ich nicht gesehen. H-Eisen aber sicher mitnehmen und anschnallen! War bei Aufstieg immer wieder sehr rutschig!

Situation Ammertenhore: Gipfelhang ist meist aper. Ein Schneeband sollte aber für die Abfahrt genutzt werden können. Ansonsten kann man um die Felsen und Steine kurven!
Bahn fährt erst am WE wieder. Oder vielleicht auf Anfrage?
Letzte Änderung: 18.12.2016, 18:20Aufrufe: 3161 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Grossstrubel (3243m)

Bergstation Engstligenalp über Strubelgletscher/ Früestückplatz

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte