Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
5 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Auf der ganzen Flühli-Haglere Route herrscht Winterstimmung pur, wie im Märlibuech. Die Bilder liefern den Beweis.
Die Fahrstrasse bis P1256 ist gepflügt, nicht gesalzen oder gesplitet. Bestens für Aufstieg und Abfahrt. Ab dem Abzweiger P1256 lag am Morgen eine tiefe, stellenweise eher steile Spur bis zum Gipfel. Diese wurde später von den Abfahrenden, nicht willentlich eher Gelände bedingt, arg zersaust.
Ab ca. 1300m liegt ca. 50cm leichter Pulverschnee. Die Route ist für diese Schneemenge in der Abfahrt eher zu flach, die Lawinengefahr deshalb beruhigend klein. Der Schnee scheint mit wenig Wind gefallen zu sein. Es hatte wenige für uns Tourende speziell zu beachtende vom Wind beeinflusste Stellen und diese lagen ausserhalb der "normalen" Route.
Die Kälte konserviert die Schneebeschaffenheit. Es wird Wind ins Spiel kommen, der Schnee wird triebig und diesem Lawinen relevanten Umstand muss auch in mässig steilem Gelände Rechnung getragen werden.
Der verschneite Tannen- und Föhrenwald ist ein Augenschmaus wie er nicht jeden Winter genossen werden kann.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 16.01.2017, 20:02Aufrufe: 3006 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hagleren (1949m)

Von Flühli (Golfplatz)-Unt. Steinboden-südl. Bleikenboden auf Wanderweg-Rohr-Hagleren

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte