Hohes Dirndl (2832m)31.08.2024
Verhältnisse vom 14.08.2016
Koppenkarstein (2865m): Westgrat-Klettersteig
Tourenbeginn um 09:00 Uhr. Es war ein Schönwetter-Tag, der viele Besucher in die Seilbahn lockte. Vorreservierung ist dort angebracht. Ich hatte nichts gebucht, kaufte eine Karte um 07:45 Uhr für nächste freie Auffahrt um 09:00 Uhr. An solchen Tagen muß man auch schon die Uhrzeit geplanter Rückfahrt reservieren. Ich buchte die letztmögliche um 18:00 Uhr. Ansonsten endet letzte Bergfahrt um 17:30 Uhr.
Unschwieriger Klettersteig mit Panorama-Charakter und Variationsmöglichkeiten für den Abstieg.
Bin über den neuen Klettersteig Irg II abgestiegen zur Edelgrießhöhe und hinauf zur Austria-Scharte. Durch den Rosmarie-Stollen und auf der Nordseite zum Schladminger Gletscher hinab. Von dort zur Hunerscharte. Anschließend dann auf dem Sky-Walk-Klettersteig hinauf zur Bergstation der Seilbahn.
Mautkosten für die Benutzung der Zufahrtstraße zur Talstation: € 14,00. Diese werden komplett angerechnet auf die Kosten bei Seilbahnbenutzung. Berg- u. Talfahrt mit der Luftseilbahn kosten € 36,00 (Stand: 2016). Die Gondel fährt ab 07:30 Uhr alle 15 min. rauf u. runter.
Mautkosten für die Benutzung der Zufahrtstraße zur Talstation: € 14,00. Diese werden komplett angerechnet auf die Kosten bei Seilbahnbenutzung. Berg- u. Talfahrt mit der Luftseilbahn kosten € 36,00 (Stand: 2016). Die Gondel fährt ab 07:30 Uhr alle 15 min. rauf u. runter.
Letzte Änderung: 06.02.2017, 21:06Aufrufe: 2031 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Koppenkarstein (2865m)
Westgrat-Klettersteig
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte