Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Sulz
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Bin um 07:30 ab Parkplatz Hinterrhein/Preu bei Windstille gestartet. Ab ca. 2000m sehr oft neu gespurt. Der Neuschnee vom Donnerstag hat sich hinter Kammeinschnitte, Kammlagen und Mulden angesammelt, keine Wumgeräusche. Im oberen Drittel vermehrt windgepresster Altschnee und starke Windböen aus Nord-Ost.
Bei anhaltendem Frühlingswetter wird unten der Schnee schnell weg sein.
War um 11:00 alleine auf dem Gipfel bei Sturmwind. Dann die Abfahrt nach ca. 15 Minuten... kurz gesagt oben hart und unten weich. (Von Windgepresst, Pulvrig, Bruchharst, zum Sulzschnee und Nassschnee... von allem etwas) Hinten nach sind noch ca. 25 Personen nachgestiegen, die letzte Gruppe angetroffen um ca. 12:00 Uhr unterhalb der Chilchalp!!??
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 10.03.2017, 15:53Aufrufe: 4550 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["267 S San Bernardino (Spl\u00fcgen - Rheinwald - Val Mesolcina) 1:50000","267 S San Bernardino (Spl\u00fcgen - Rheinwald - Val Mesolcina) 1:50000","267 S San Bernardino (Spl\u00fcgen - Rheinwald - Val Mesolcina) 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Chilchalphorn (3039m)

Von Hinterrhein über Chilchalpgletscher (Normalroute)

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1420 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte