Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Sulz
Sind links Richtung Obere Bielenlücke aufgestiegen.
War gut machbar.
Aufstieg auf den Grat wurde ca. 100m vor dem eigentlichen Aufstieg über die Eisen direkt durch die Flanke gespurt.
Dies ging recht gut, allerdings komplett unter Wechten (ab Einstieg und Skidepot).
Da muss jeder sein eigenes Risikomanagement durchspielen.

Der offizielle Zugang wurde noch nicht gespurt.
Aufstieg dann zum Gipfel: Spur vorhanden, aber noch teilweise etwas locker.
Wir waren froh, dass wir an den Stangen sicher konnten.

Abfahrt: Ca. 13.00 Uhr: War schon sulzig, aber dafür sehr gut, da am morgen ein kleiner Deckel war, welcher bei der Abfahrt wohl nicht getragen hätte.
Schnee wird sich wandeln, Aufstieg evtl. besseren Trittschnee und evtl. wird auch der offizille Zugang zum Grat gespurt, bei welchem die Wechtengefahr nicht besteht.
Top Service und Abendmenue in der Albert-Heim-Hütte.
Da könnten viele Restaurants im Tal sich eine Scheibe abschneiden (hatten den direkten Vergleich heute in Wassen :-( )
Letzte Änderung: 29.03.2017, 19:47Aufrufe: 3031 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Galenstock (3586m)

Über Nordgrat von der Albert-Heim-Hütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1100 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte