Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Alles Tip Top, Wetter sowieso von der Seite mit Sommerausrüstung zu machen.
Übergang Sederer problemlos, Abstieg kl. Ostrinne super aufgefirnt und gut abzusteigen.(Sogar kurz und sehr leicht wäre heute möglich gewesen).
Natürlich kann man bei diesen Bedingungen in der Region noch alles machen.
Pistenskilauf, div. Bahnen sind noch in Betrieb. Skitouren am besten kombinieren mit Bike, natürlich Schneeschuh genauso. Wanderungen mit südlichen Ausrichtungen. Klettern in den Tannheimern u.s.w. Also wer da noch klagt sollte vielleicht mal Hallen-Halma probieren.
Der nächste Wetterumschwung steht an, dann ist diese Traumwoche vorüber. Danach muß neu beurteilt werden.
Bin heute auf ein Namensvetter aus Lauterach(Vorarlberg)aufgelaufen. Sind dann gemeinsam weiter bis zum Stuiben. Hatten nette und rege Unterhaltung, hoffe hast den Tag noch genossen und die Runde noch etwas ausgeweitet.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 31.03.2017, 21:05Aufrufe: 2085 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Wettervorhersage

Webcams

Stuiben (1749m)

von Gunzesried Säge über die Südflanke

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 2

840 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte