Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Es hat rund anderhalb Meter Neuschnee gegeben. Also Top-Verhältnisse. Zudem hat der Wind, wie sonst üblich, wenig bearbeitet, weshalb die sonst steinigen Kuppen, die besonders im Mittelteil der Abfahrt zur Bahnstation zu ärgerlichen Belagschäden führen, gut gedeckt sind. Wer vorsichtig fährt kommt fast kontaktlos runter.
Ab rund 2300 hatte es reinsten Pulver, weiter unten gabs einen leichten Deckel. Gute Aufstiegsspur. Die Schlüsselstelle ist zur Zeit keine, weil bestens mit Pulver eingeschneit. Fazit: Ein Traum. Das kann man beim Gemsfairen höchst selten sagen.
Bleibt sicher noch gut. Mit der Erwärmung und der nächtlichen Abkühlung dürfte sich aber rasch ein Deckel bilden.
Danke Darko fürs mitkommen. Hat wieder mal richtig Spass gemacht.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 21.04.2017, 18:23Aufrufe: 3053 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gemsfairenstock (2972m)

Ab Fisetenpass (Bahnstation)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte