Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.06.2017

Salbitschijen (2981m): Westgrat

KlettertourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Heute durfte man die Verhältnisse als perfekt beschreiben. Nächtlicher Regen blieb aus, leicht bewölkt durch den Tag und auf späten Abend (20:00) Gewitter angesagt.
Abstieg geht sehr gut auf dem rot markierten Pfad. Beim obersten Schneefeld Seilhilfe an Kabel. Ganz zuunterst traversiert man noch den Bach auf einem Schneefeld. Füsse bleiben so trocken.
Bewartung in der Salbithütte ausserordentlich gut. Abendessen Buffet vor der Hütte - einmalig. Merci Hans und dem ganzen Team.

3 Seilschaften am Einstieg vor uns war nicht besonders toll heute früh! Es ging sich aber für uns gut aus und so hatten wir ab Turm I niemanden mehr in der Nähe.
Für mich und Urbi war der Westgrat schon länger ein Traumziel. Heute hat alles gepasst - merci.

Für Interessierte:
- Schuhe Trailrunning Salomon Speedcross 3, Leichte Wetterschutzjacke (Gore), Daunenjacke, Langarmshirt
- 2 Lit. Getränk (ich - 1 Lit. Carbo-Drink und 1l Hüttentee - - hat gereicht bis zur Hütte), etwas Festes (Cervelat, Käse und Brot) und ein paar Produkte von Sponsor
- Leichtrucksäckli (alles mit Schuhen hatte gerade Platz)
- 1 Set Cams 0.3 - 2, 0.5 - 2 doppelt (den 3er hätten wir wohl auch eingesetzt :-) aber für den hat man ja die Fäuste.)
- 1 Miniset von 4 Keilen (gut gebraucht)
- 50m Halbseile (49m mit Seildehnung geht auch, einfach das richtige Ende nicht loslassen)
- Start bei Tagesanbruch - Rest ergibt sich
- Effizientes Seilhandling nötig und lieber ein paar kürzer SL machen, statt unendlichen Seilzug

Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 27.06.2017, 07:43Aufrufe: 4323 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Salbitschijen (2981m)

Westgrat

Alle Routendetails ansehen

Klettertour

6b

1200 hm

12.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte