Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Kalt, einige Zentimeter Neuschnee bzw. eingeblasenen Schnee.

Beim Morgetepass ist die Spur zuletzt steil. H Eisen helfen.

Vorsicht vor Wechte zwischen Schibespitz und Morgetepass. Da wird bei der entsprechenden Erwärmung oder bei Regen auf ca. 50m einiges runter kommen. Also lieber nicht zu weit nach links ausholen, wenn ihr via Morgetepass aufsteigt.

Ich bin vom Schibespitz noch dem Grat entlang gefahren und dann nach dem Bunker direkt im ersten Ost-Couloir runter. War recht gut.

An den ausgesetzten Stellen hat der Wind den Schnee an vielen Orten in Presspulver umgewandelt, der mehrheitlich sehr gut zu fahren ist.
Nach Neuschnee neu beurteilen.
Letzte Änderung: 28.02.2018, 13:32Aufrufe: 1490 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schibenspitz (2060m)

Von der Unteren Gantrischhütte über den Morgetepass auf den Schibespitz

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

550 hm

1.3 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte