Tschima da Flix Westgipfel (3301m)28.03.2025
Aufstieg:
Am Morgen -7° um 7:15 beim Parkplatz an der Julierstrasse. Es waren bereits 3 Autos dort. Aufstiegsspur war vorhanden, deshalb müheloser Anstieg. Zum Teil mehrere Aufstiegsspuren.
Abfahrt:
Obschon es nach dem letzten Schnee der erste wirklich schöne Tag war, hatte es schon einige Abfahrtsspuren. Trotzdem fanden wir noch unberührten Pulverschnee, erst ganz unten wurde es schwieriger, noch etwas fahrbares zu finden.
Parkplatz war voll, als wir wieder unten ankamen, dürfte also nach dem heutigen Tag um einiges mehr verfahren sein.
Wir zum Teil etwas steilere Hänge gefahren, ohne etwas auszulösen.
Am Morgen -7° um 7:15 beim Parkplatz an der Julierstrasse. Es waren bereits 3 Autos dort. Aufstiegsspur war vorhanden, deshalb müheloser Anstieg. Zum Teil mehrere Aufstiegsspuren.
Abfahrt:
Obschon es nach dem letzten Schnee der erste wirklich schöne Tag war, hatte es schon einige Abfahrtsspuren. Trotzdem fanden wir noch unberührten Pulverschnee, erst ganz unten wurde es schwieriger, noch etwas fahrbares zu finden.
Parkplatz war voll, als wir wieder unten ankamen, dürfte also nach dem heutigen Tag um einiges mehr verfahren sein.
Wir zum Teil etwas steilere Hänge gefahren, ohne etwas auszulösen.
Wetter bleibt gut, aber es wird schnell stark verfahren sein.
Letzte Änderung: 06.04.2018, 22:37Aufrufe: 2274 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Lagrev Nordost-Wintergipfel (3084m)
Alp Güglia – P 2372 – Gianda Polaschin – Lej Lagrev – Vadret Lagrev – NOGrat-Sattel – P 3084 - retour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte