Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter EintragMit GPS-Track
2 Personen
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start der Tour am 4.15 Uhr im Tierfehd,das Wetter wie auch die Temperatur mit +4 Grad ideal, die Ski mussten ca. 45 Minuten getragen werden, dann nur einige apere Stellen bis Hinter Sand, da das erste mal Harscheisen montieren, es wurde lagsam Tag, weiter in Richtung Bifertengletscher wo der erste Eisabbruch links gemacht wurde, da schon etwas Pulverschnee, der zweite Abbruch war in der Mitte zu bewältigen, der war schon Technisch schwieriger, aber mit Harscheisen gut zu gehen, der weitere Aufstieg zum Gipfel mit schöner Spur, oben mässig windig da durch kalt, bei der Abfahrt alle Schneearten angetroffen, aber mehrheitlich sehr gute Verhätnisse, wenn nur das lästige Skitragen am Anfang und Ende nicht währe !
Stützpunkt: Fridolinshütte 2111 m, der Tödi ist eine gradiose , konditionell anspruchsvolle Skitour, auch die Aussicht ist grandios, von Ortler bis Mont Blanc.

GPS Daten der Tour 3000 Höhenmeter im Auf/Abstieg die Gesammtlänge der Tour 37 Km.
Einkehr nach der Tour im Hotel Tödi im Tierfehd, sagenhaft abgelegen.


Die Bilder der Tour
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 15.04.2018, 12:49Aufrufe: 4227 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Tödi (3614m)

Ab Tierfehd über Fridolinshütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte