Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.04.2018

Eiger (3970m): Westflanke

SkitourAusgezeichneter Eintrag
5 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Trotzdem warmem Wetter feste, später auffirnende Schneeverhältnisse. Ca. 15 Personen am Gipfel. Oft gute Trittspur vorhanden, auch wenn diese durch unsere Abfahrten gelitten hat.
Bereich Serac gut, schneller Anstieg möglich. kein Fels, kein Eis.
Genug Schnee bis oben an der großen Rinne. In der Querung durch die Felsrippen zum steileren Firnfeld und bei dessen Ausstieg zum Westgrat zwar noch dünn Schnee, aber schwierig fahrbar, bzw. nicht mehr fahrbar (Einfahrt vom Westgrat). Durch Abrutschen bei der Abfahrt wurde dies auch nicht besser.
Start Station Eigergletscher 8.30; Gipfel (windstill) 12.00; Abfahrt 13.10, besser 13.30.
Abfahrt nach Grindelwald ging mit paar mal tragen noch bis 1270m. Mit ein paar Tagen Sonne wird bei P.1567 Schluss sein.
Oben wäre nochmal Schnee hilfreich. Geht aber auch so noch gut. Unten hält es länger bis Station Eigergletscher.
Sehr gute Stimmung unter den Bergsteigern.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.04.2018, 19:39Aufrufe: 4287 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Eiger (3970m)

Westflanke

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte