Pizzo Barbarera (2804m)26.04.2025
Verhältnisse vom 16.06.2018
Pizzo Forno (2907m): Überschreitung Cap. C. Tencia - Chironico
Aufstieg auf der Winterroute im Böc di Cosmane. Es hat noch mehrere Fixseile installiert, aber die Kraxelei geht im trockenen Fels auch recht gut ohne. Wir haben uns dann nach dem ersten Steilaufschwung bergaufwerts nach links orientiert und haben für einen allfälligen Rückweg Steinmänchen gebaut. Teilweise mussten wir dichtes Strauchwerk passieren. Ab P 2310 haben wir dann auf den Alpinwanderweg gewechselt, der von der Tencia Hütte kommt.
Aufstieg im Schnee ging gut ohne Steigeisen. Der Schnee ist gut gesetzt und nur geringes Einsinken, zum Teil kann man auch den sichtbaren Skitourenspuren folgen. Wir wollten direkten auf den Grat zum Gipfel kraxeln, aber teilweise bräuchte es dafür doch ein Seil, daher Wiederabstieg und der Normalroute folgend auf den Gipfel, auf dem man noch ein paar grosse Wächten findet.
Für den Abstieg haben wir Steigeisen angezogen, um die"Abfahrt" etwas kontrolliert bewältigen zu können. Wir sind beim Abstieg den normalen, gut markierten Alpinwanderweg zur Tencia Hütte gefolgt. Dafür müssen derzeit mehrere 30° Schneefelder überquert werden (Steigeisen praktisch) und auch ein paar reissende Bäche.
Zeitbedarf: Start in Dalpe um 10:30 (dank Busfahrer der in Ambri nicht auf den Zug wartet), Böc di Cosmane 13:00; Pizzo Forno 16:30 , Capanna Campo Tencia 18:45. Essen und Bewirtung auf der Capanna Campo Tencia war wie erwartet Top....und dieser Apfelstrudel =)
Aufstieg im Schnee ging gut ohne Steigeisen. Der Schnee ist gut gesetzt und nur geringes Einsinken, zum Teil kann man auch den sichtbaren Skitourenspuren folgen. Wir wollten direkten auf den Grat zum Gipfel kraxeln, aber teilweise bräuchte es dafür doch ein Seil, daher Wiederabstieg und der Normalroute folgend auf den Gipfel, auf dem man noch ein paar grosse Wächten findet.
Für den Abstieg haben wir Steigeisen angezogen, um die"Abfahrt" etwas kontrolliert bewältigen zu können. Wir sind beim Abstieg den normalen, gut markierten Alpinwanderweg zur Tencia Hütte gefolgt. Dafür müssen derzeit mehrere 30° Schneefelder überquert werden (Steigeisen praktisch) und auch ein paar reissende Bäche.
Zeitbedarf: Start in Dalpe um 10:30 (dank Busfahrer der in Ambri nicht auf den Zug wartet), Böc di Cosmane 13:00; Pizzo Forno 16:30 , Capanna Campo Tencia 18:45. Essen und Bewirtung auf der Capanna Campo Tencia war wie erwartet Top....und dieser Apfelstrudel =)
Letzte Änderung: 20.06.2018, 18:31Aufrufe: 1030 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Pizzo Forno (2907m)
Überschreitung Cap. C. Tencia - Chironico
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte