Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wunderbare Verhältnisse, morgens um 8 Uhr noch nicht zu warm. Die Schneefelder nach der Hütte waren ideal angetaut, so dass man sie bequem mit meinen eher weichen Schuhen queren konnte. So stellen die Schneefelder im Aufstieg kein Hindernis dar. Im Abstieg konnte man sie meistens abrutschen. Weg ist immer sehr gut markiert.
In 3 Std auf den Gipfel. Kein Mensch unterwegs gesehen. Beim Abstieg dann in der Capanna Campo Tencia eingekehrt. Der Hüttenwart überredete mich doch noch weiter zur Capanna Leit zu laufen und über den Passo Vanit abzusteigen. Das Ergebnis war wunderbar. Eindrückliche, abwechslungsreiche Ergänzung verbunden mit total 2500hm und knapp 35 km Wegstrecke.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 05.07.2018, 10:35Aufrufe: 2550 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pizzo Campo Tencia (3072m)

Dalpe - Cap. Campo Tencia - Nordwestgrat - Pizzo Campo Tencia

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1900 hm

8.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte