Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Pizzo Campo Tencia (3072m)

Dalpe - Cap. Campo Tencia - Nordwestgrat - Pizzo Campo Tencia

Von Dalpe ins Val Piumogna. Aufstieg von P. 1365 und P. 1650 zur Cap. Campo Tencia (2140 m). Von hier weiß-blau-weiß markiert. Über Geröll/Schnee zum Wasserfall bei P. 2271, weiter über Schrofen und Fels zum Sattel östlich P. 2475. Kurzer, brüchiger Aufschwung oberhalb des Gletschersee (kurze Kletterstelle im II. Grat). Von der Bochetta di Croslina (2867 m) auf dem NW-Grat zum Gipfel (je nach Routenwahl Kletterstellen bis II).
Bei guten Tourenbedingungen, wie man sie im Sommer normalerweise antrifft, ist nebst gutem Schuhwerk keine weitere Ausrüstung notwendig.
Der Ghiacciaio Grande di Croslina hat sich auf das Becken direkt unterhalb des eigentlichen Gipfelaufbaus zurückgezogen. Er wird vom Normalweg nicht mehr direkt berührt. Am Normalweg liegt lediglich noch wenig schuttbedecktes Toteis, das sich problemlos ohne Steigeisen bewältigen lässt.

Bei erschwerten Verhältnissen wie Nässe, schattseitig gefrorenem Boden, Schneelage oder Vereisung - was gerne, aber nicht ausschliesslich im Frühsommer oder Spätherbst auftritt - kann die Querung der Wand oberhalb der Hütte gefährlich bis unmöglich werden. Der vernünftige Berggänger führt dann mindestens Grödel oder Steigeisen mit sich und passt sein Verhalten am Berg den aktuell herrschenden Verhältnissen an.

Betreffend Schwierigkeitsbewertung beachtet bitte die neue Berg- und Alpinwanderskala des Schweizerischen Alpenclubs (http://www.bergportal.ch/infos/SAC_Wanderskala.pdf).
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 01.09.2013, 11:39Alle Versionen vergleichenAufrufe: 33803 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Pizzo Campo Tencia (3072m)

Dalpe - Cap. Campo Tencia - Nordwestgrat - Pizzo Campo Tencia


Wanderung

T 4

1900 hm

8.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte