Pizol (2844m)30.04.2025
Verhältnisse vom 01.08.2018
Gross Tschingelhorn (2849m): Gross Tschingelhorn vom Segnespass aus
Kein Schnee; trocken.
Immer Meteocheck
Die Tschingelhörner befinden sich an einem geologisch sehr schönen Ort (Unesco Welt Naturerbe). Es lohnt sich sehr in der Segnes Mountain Lodge (sehr nette Hüttencrew, top Bewirtung, geniale Lage) zu Übernachten und die einmalige Umgebung auf sich wirken zu lassen. Zudem von dort z.B. am Folgetag entspannt einige Meter zum Einstieg der hier beschriebenen Gratüberschreitung, oder zur Wandtour auf der Glarnerseite (ebenfalls unweit der Hütte; siehe Kletterführer GL Climbs).
Routeninformationen
Gross Tschingelhorn (2849m)
Gross Tschingelhorn vom Segnespass aus Vom Segnespass via den Grat zum Gross Tschingelhorn. Alpine Kletterei. Stände und einige Zwischenhaken (Bohr- und Schlaghaken) vorhanden. Schlüsselstellen oberer 5er.
Abseilmöglichkeiten zum Martinsloch auf die Glarner- & Bündnerseite möglich; 2x50m Halbseile erforderlich; Zwischenabseilstände nehmen!.
Abseilmöglichkeiten zum Martinsloch auf die Glarner- & Bündnerseite möglich; 2x50m Halbseile erforderlich; Zwischenabseilstände nehmen!.
Von Wisli/Elm mit Seilbahn nach Nideren und von dort zu Fuss zur Segnes Mountain Lodge (Übernachtung).
Letzte Änderung: 01.08.2018, 22:10Aufrufe: 4504 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gross Tschingelhorn (2849m)
Gross Tschingelhorn vom Segnespass aus
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte