Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
nur ostcouloir gefahren.
erst nach 14'00 los in gantrischhütte bei + tem. und ganz allein unterwegs.ab morgette starker wind.
aufstieg mit guter spur in morgetenpass mit leicht gedeckeltem schnee.gipfel abgeblasen.einfahrt in ostculi links von links sehr gut und super presspulfer zum fahren.dank windeintrag wieder first.ausfahrtsflanke und restabfahrt retour parkplatz mit viiiiiel gefühl um steinkontakt zu vermeiden-hat gklappt.die ost- und bunkerculis sind im moment das einzig lohnende im gantrisch.es braucht schnee.einige an bire gesichtet sonst sehr ruhig heute(lags am wetter?)
nichts
mit mehr schnee in flanken kommt es gut im gäntu
aus schlächtwättertürli hets grad pass am spätere sundig nami.u wenn het me scho mau d bürgle für sich.
merci no däm flotte solotüreler auf em parkplatz gantrischhütte wo mer dr tip vom oschtculi gä het-has zhärze gno..
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 16.12.2018, 18:52Aufrufe: 2286 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Bürglen (2165m)

Bürgle: E-Couloir (südlicheres) & N-Flanke

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1000 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte