Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Ausgezeichnete Schneeverhältnisse auf der ganzen Route 10-30cm Pulverschnee
-12° beim Start Sau Kalt und auf dem Gipfel mit Wind scheinbar noch Kälter.
Wir sind danach bis Trogenalp im schönsten Pulver Abgefahren und nochmals Aufgestiegen bis unter das Trogenhorn.
Das Trogenhorn hab ich dann allein bestiegen war aber bei der Schlüsselstelle Leiter ohne Pickel grenzwertig, danach bis Gipfel in gutem Trittschnee zu Fuss super zu gehen.
die Abfahrt haben wir vom Skidepot direkt über Chrinde nach Untere Breitwang gemacht und das war eine total schöne Hammerabfahrt denn das Gelände ist sehr Steil dort.
Ich war gestern Nachmittag noch auf die Sieben Hengste und da war auch alles Top (siehe letztes Verhältnis Bild)
Bleibt gut aber Abfahrt Chrinde muss nach neuen Schneefällen neu beurteilt werden
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.01.2019, 18:51Aufrufe: 1740 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hohgant West (2063m)

Innereriz Säge - Grünenbergpass - Trogenalp - Hohgant Westgipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte