Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Pischahorn

2980m

Gipfel
Pischahorn
2980 m
CH - Graubünden
791438 | 187708
46:48:46:N | 9:56:50:E
46.8128 | 9.94722
Dominante Gipfelpyramide, welche durch drei Grosstäler begrenzt wird: Gegen Norden ins Vereinatal (Klosters), gegen Süden ins Flüelatal (Davos) und gegen Westen ins Mönchalptal (Davos Laret). Dieser fast 3000m hohe Gipfel weist von allen Seiten für seine Besteigung interessante Aufstiege vor. Kümmerliche Überreste der letzten Eiszeit finden sich gegen N und E. Im Winter wird das Pischahorn fast ausschliesslich von der Flüelaseite bestiegen - mit Vorliebe ab dem (noch geöffneten) Liebhaber-Skigebiet Pischa. Im Sommer erfolgt der Normalaufstieg ebenfalls von der Flüelaseite, reizend ist jedoch auch die Gratüberschreitung vom Laret via Gatschiefer oder die Gipfelüberschreitung hinunter ins Vereinatal zur Vereinahütte, wo in der Sommersaison ein Busbetrieb zur Verfügung steht. Geologisch findet man hauptsächlich Gneise. Auch botanisch weist dieser Berg einiges zu bieten, steht er doch gegen Süden in einem Pflanzenschutzgebiet. Eine besonders seltene Flora finden wir im Hochkar des sich gegen SW öffnenden Mattjischtälli. Besonders reizend ist auch die Seenlandschaft im oberen Mönchalptal, im Verborgen Pischa.
Letzte Änderung: 02.01.2022, 09:55Alle Versionen vergleichenAufrufe: 332174 mal angezeigt

Routen zu diesem Wegpunkt

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte