Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Ringelspitz (3247m)

Gipfelturm vom nordseitigen Firnplateau aus

Vom Firnplateau steigt man Begehungsspuren folgend in zunehmender Steilheit den schuttigen Hang etwa 100 Höhenmeter bis unter den eigentlichen Gipfelturm an.
Dessen praktisch senkrechte Gipfelwand misst etwa 15 Höhenmeter. Sie wird in ausgesetzter Kletterei bis etwa Schwierigkeitsgrad III+ bewältigt, wobei fix gesetzte Haken die Absicherung im nicht allzu festen Gestein erleichtern.
Zeitbedarf: etwa 30-45 Minuten ab Plateau

Hinweis: Die in früheren Jahren zum Aufstieg verwendete und wesentlich einfachere Nordostkante des Gipfelturms hat sich Ende der neunziger Jahre mittels Bergsturz Richtung Taminser Gletscher verabschiedet, deren übriggebliebene Reste werden heute nicht mehr zum Aufstieg verwendet.
40 Meter Kletterseil, 3-4 Express-Sets zur Absicherung im Aufstieg.
Im Abstieg wird normalerweise direkt vom Gipfelkreuz aus über die Gipfelwand abgeseilt.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 10.12.2008, 08:19Alle Versionen vergleichenAufrufe: 12762 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Ringelspitz (3247m)

Gipfelturm vom nordseitigen Firnplateau aus


Hochtour

ZS

127 hm

0.8 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte