Rindalphorn (1821m)02.05.2025
Routenbeschreibung
Hochgrat (1834m)
Hochgrat, Rindalphorn und Gündleskopf
Aufstieg über Ahornabfahrt zum Hochgratgipfel.Von dort toller unverfahrener Pulverschnee zur Unt. Gelchenwang Alpe.
Aufstieg zum Rindalphorn. Wieder unverfahrener Pulverschnee.
Von Gündlealpe Aufstieg zum Gündleskopf.
Wieder Pulverschnee bis Rindalpe.
Leichter Aufstieg ohne Felle nach links und Abfahrt durch den Wald bis zum Fahrweg .
Auf diesem zurück zur Hochgrat Talstation.
Parkplatz jetzt voll!!
Aufstieg zum Rindalphorn. Wieder unverfahrener Pulverschnee.
Von Gündlealpe Aufstieg zum Gündleskopf.
Wieder Pulverschnee bis Rindalpe.
Leichter Aufstieg ohne Felle nach links und Abfahrt durch den Wald bis zum Fahrweg .
Auf diesem zurück zur Hochgrat Talstation.
Parkplatz jetzt voll!!
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Siplingerkopf (1746m)Von Balderschwang über die Balderschwanger Alpe
Söllerkopf (1940m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über die Schlappoltalpe zum Söllerkopf (W-Grat) und zum Schlappoltkopf (NNO-Kamm)
Schlappoltkopf (1968m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über die Schlappoltalpe zum Söllerkopf (W-Grat) und zum Schlappoltkopf (NNO-Kamm)
Schlappoltkopf (1968m)von Fellhornbahn Talstation.
Hochgrat (1834m)Rodelbahn
Hochgrat (1834m)
Hochgrat, Rindalphorn und Gündleskopf
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte