Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Grand Muveran (3051m)

Ab Pont de Nant via Frête de Saille und Crête Moret

Wir sind in Pont de Nant beim Parkplatz etwas unterhalb des Restaurants ca. Pkt.1250 gestartet. Auf dem Alpinen Bergweg der zur Cab.Rambert hoch führt. Gleich zu Beginn steigt es sehr steil hoch vorbei an der Hütte La Larze vorbei zu Pkt. 1861. Der Weg wird zusehends steiler und ausgesetzter und führt durch die zerfurchte Grand Muveran Westseite. Sehr gute Trittsicherheit ist hier zwingend, führt es doch durch schmale Bänder welche Felsdurchsetzt sind und mit losen kleinen Steinen belegt. An drei Stellen ist der Weg zusätzlich mit Ketten gesichert. Vorbei an den Pkt.2199 und 2297 steigt es weiter sehr steil hoch zum Sattel Frête de Saille auf 2584m. Nun führt der Weg steil hinunter zum Pkt.2347 Plan Salentse. Der Weg der auf der 25000er Karte auf der Höhenlinie ca. 2500 eingezeichnet ist, existiert nicht. Vom tiefsten Punkt steigt es auf dem Hüttenweg hoch zur Cab.Rambert. Ab hier ist die Wegfindung gut zu sehen, viele blaue, grüne und rote Markierungen leiten empor. Auf der Crête Moret steigt es hoch bis unter den ersten Felsaufschwung. Danach kraxelnd den Markierungen folgen. Der Aufstieg steigt durch die Südflanke des Grand Muveran und verlangt ebenfalls sehr gute Trittsicherheit. Weist ein paar ausgesetzte Stellen auf und es liegt einiges an Geröll auf den Steinen. Ein Helm macht sich bezahlt, vor allem wenn sich noch andere Tourengänger in der Route befinden. Die Schlüsselstellen sind mit Ketten gesichert. Sehr gut markiert bis zum Gipfel. Der Abstieg erfolgte über die Aufstiegsroute zurück.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 13.10.2015, 06:07Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4374 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Grand Muveran (3051m)

Ab Pont de Nant via Frête de Saille und Crête Moret


Wanderung

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

2280 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte